Ihre Frage
an uns
CLAUDIA KISCHEL
Rechtsanwältin, Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht, Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht
1996 - 2002
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
gezielte Schwerpunktsetzung im Arbeitsrecht und öffentlichen Recht
Erstes juristisches Staatsexamen
 
1998 - 2001
wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Prof. Dr. Eibe Riedel 
 
1983 - 1996
Schulausbildung an der Erweiterten Oberschule „Ernst Schneller“ Hohen Neuendorf und am Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen am Rhein 
Abitur
 
Persönliches:
Frau Rechtsanwältin Kischel wurde 1976 in Hennigsdorf geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Aktuelles

Staatsanwaltschaft ließ Anklage teilweise fallen: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen, kein versuchter Mord   /  Fri, 13 Jun 2025

Erst ein Streit mit den Chefs, dann eine Raserfahrt durch Darmstadt: Zunächst klagte die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes an, ließ das aber fallen. Das LG verurteilte den Raser nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

BGH zum Dauerschuldverhältnis: Kündigungsbutton trotz Einmalzahlung nötig   /  Fri, 13 Jun 2025

Auch ein Abo, das einmalig 9,90 Euro kostet und automatisch endet, braucht einen nutzerfreundlichen Kündigungsbutton. Der BGH stellt auf einen weiten Begriff des Dauerschuldverhältnisses ab anders als Teile der Literatur und Vorinstanz. 

Stefan Homburg wegen "Alles für Deutschland" verurteilt: Wenn auch die Kritik am Tabu tabu ist   /  Fri, 13 Jun 2025

Corona-Kritiker Stefan Homburg kritisierte öffentlich, der Spruch "Alles für Deutschland" werde zu Unrecht als SA-Parole kriminalisiert, und kassierte dafür eine Geldstrafe. Der Fall entblößt den zweifelhaften Schutzzweck der Strafnorm.

Wir respektieren den Schutz Ihrer Daten. Um eine Verbindung zu Google herzustellen und unsere Karte anzuzeigen, klicken Sie auf den Button unter diesem Text. Einen Link zum Datenschutz von Google finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lange Straße 5, 17489 Greifswald, Tel. 03834 88-33544, Fax 03834 88-33543